Die kalte Jahreszeit ist da und es wird schwieriger draußen zu jonglieren. Auch indoor ist es meist nur begrenzt möglich, da man schon ein wenig Platz benötigt und auch die Nachbarn vielleicht irgendwann genervt sind, wenn ständig Jongliersachen auf den Boden fallen, was beim Üben ja schon das ein oder andere mal passieren kann. Um sich trotzdem mit dem Jonglieren zu befassen, kann man sich natürlich auch theoretisch mit dem Thema auseinandersetzen. Hierzu gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, von einem einfachen Buch, über viele verschiedene Webseiten bis hin zu den sozialen Medien. Ich möchte euch nun fünf verschiedene Webseiten vorstellen, mit denen man sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema Jonglage beschäftigen kann.

Einradführerschein

Am Samstag, den 22.09.2018 stellten sich 18 Prüflinge den Herausforderungen des Einrad-, Hocheinrad- und Waveboard-Führerscheins. Dabei wurden insgesamt 37 Prüfungen der verschiedenen Klassen abgelegt. Neben der Erweiterung vieler vorhandener Führerscheine, wurden auch 19 neue Scheine ausgestellt.

Jongliernacht 2018Bereits zum 7. Mal fand die Suderburger Jongliernacht dieses Jahr nun statt. Mit 93 Teilnehmern war sie wieder gut besucht. Um 14 Uhr ging es am Samstag los mit Workshops und Austausch rund um das Thema Objektmanipulation. Bei den am Abend stattfindenden Qualifikationsrunden für die Fight Night wurden die besten 8 Spieler ausgespielt, 6 weitere Spieler konnten sich leider nicht qualifizieren. Der Fire Space wurde von Jenny Kostrzewa und Rieka Heider durch eine gelungene Leuchtballnummer eröffnet, danach hatte jeder die Möglichkeit sich mit der Feuerjonglage zu befassen, theoretisch und auch praktisch.

Am 18.05. haben sich mehrere Jongleure auf den Weg nach Rostock gemacht, um dort zu jonglieren und andere Jongleure zu treffen.

Nach einem reichhaltigen Frühstück mit gekochten Eiern, ging es dann am Samstag um 13 Uhr in die Innenstadt zum MV-Tag um sich dort vorzustellen und ein wenig Werbung für die am Abend stattfindende Show zu machen.

Am Samstag den 3. März veranstalteten die Einradgirls vom Jugendzentrum in Zeven den Einradtag „Regio-Stars“, an dem auch eine Gruppe der Sport Jongleure teilgenommen hat.

Um 10 Uhr begann das etwa 12-stündige Programm aus vielfältigen Workshops, Wettbewerben und einer großen Gala Show. Insgesamt kamen an diesem Tag knapp 200 Einradfahrer/innen nach Zeven. Dabei war das Niveau der Teilnehmer/innen sehr durchmischt, sodass von Anfängern bis Wettkampfgruppen jedes Niveau vertreten war und jeder den passenden Workshop finden konnte. Von den Sport Jongleuren waren acht aktive Fahrer/innen dabei.

   
© 2013-2021 Sport Jongleure Dreilingen e.V.

LOGIN