12. Suderburger Jongliernacht

Am Samstag, 13. September 2025, beginnt in der Turnhalle an der Hardautal Schule in Suderburg (Am Alten Friedhof 2) nun schon zum 12 Mal eine Zusammenkunft der besonderen Art: 
Groß und Klein, Jung und Alt, Jongleur und Nichtjongleur, Einradfahrer und Fußgänger – alle diese Gegensätze werden zusammengeführt - 24h Jongliernacht!

mehr Informationen .....   

   

1. Vorsitzender

Name: Fabian Fehlhaber
Wohnort: 29578 Eimke
Tel.: 05873 1497
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Montags-, Samstagsjongleure, Jongliertraining am Sonntag (Übungsleiter)
 

2. Vorsitzende

Name: Jessica Lutter
Wohnort: 29549 Bad Bevensen
Tel.: 05821 9989018
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Samstagsjongleure
 

Kassenwart

Name: Guido Mehlhose
Wohnort: 29525 Uelzen
Tel.: 0581-97364978
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Samstagsjongleure
 

Mitgliederwartin

Name: Friederike Kraaz
Wohnort: 29525 Uelzen 
Tel.: 017695844003
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Montags-, Samstagsjongleure, Jongliertraining am Sonntag (Übungsleiterin)
 

Schriftwart

Name: Luca Kröber
Wohnort: 29525 Uelzen 
Tel.:  49 172 5643966
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Samstagsjongleure
 

Sportwart

Name: Frank Fehlhaber
Wohnort: 29578 Eimke
Tel.: 05873 - 1497
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Montagsjongleure, Samstagsjongleure (Sportabzeichen-Obmann)
 

Jugendwart

Name: Tobias Meier
Wohnort: 29581 Gerdau
Tel.: 01606363106
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
aktiv in Gruppe: Montags-, Samstagsjongleure
 

Die nachfolgenden Hinweise sollen Euch helfen sich nach einem Sportunfall und deren Versicherungsfolgen richtig zu verhalten.

Jeder Sportunfall sollte unbedingt umgehend dem Verein gemeldet werden, damit Schadensmeldungen sofort an die jeweilige Versicherung weitergegeben werden können.

Folgende Mindestangaben sind mit Datum auf der Unfallmeldung zu erfassen:

– Datum, Uhrzeit und Ort bzw. Sportstätte des Unfalles
– Ausgeübte Sportart
– Verletzte Person(en)
– Sichtbare oder festgestellte Verletzungen
– Kurze Schilderung des Unfallherganges
– Zeugen des Unfalles und ggf. weitere Unfallbeteiligte
– Name des Meldenden

Bei weiteren Fragen bitte den Vereinsvorstand ansprechen.

Unfallversicherung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind über den KSA (Kommunalen Schadensausgleich) versichert.

Jeder Sportunfall bei Kindern und Jugendlichen sollte umgehend über den Verein an den Stadt- bzw. Kreisjugendpfleger der regional zuständigen Kommune/Kreisverwaltung dem Kommunalen Schadenausgleich Hannover gemeldet werden.

Schutz der Sporthilfe Niedersachsen und des Kommunalen Schadenausgleichs Hannover, Marienstraße 11, 30171 Hannover

Ausnahme hier: Unfälle von Kindern und Jugendlichen, die einen Zahn-, Brillen- oder Hörgeräteschaden zur Folge haben, werden an die ARAG gemeldet.

Das Formular zur Schadensmeldung findet ihr hier als Download

KSA-Unfall-Meldung – Vordruck

Unfallversicherung für Erwachsene

Erwachsene sind über den Sportversicherungsvertrag, den der LSB (Landessportbund) mit der Sportversicherung der Sporthilfe Niedersachsen (ARAG Sportversicherung) abgeschlossen hat, versichert.

Das Formular zur Schadensmeldung findet ihr hier als Download

Sportunfallmeldung ARAG

Sportversicherungsvertrag Stand 2018

Denkt bitte aber auch immer daran, die Sportversicherung ist nur unterstützend. Erster Ansprechpartner ist immer eure gesetzliche oder private Krankenversicherung.

Wir wünschen Euch eine unfallfreie Zeit - immer und überall -

Hinweise hierzu findet ihr hier --> "Der Sportunfall - und dann?"

Diese Hinweise sollen Euch helfen sich nach einem Sportunfall und deren Versicherungsfolgen richtig zu verhalten.

Wir wünschen Euch eine unfallfreie Zeit - immer und überall -

Bankverbindung Sport Jongleure Dreilingen e.V.

Institut: Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg

BIC: NOLADE21UEL

IBAN: DE92 2585 0110 0005 0027 38

   

nächsten Termine  

So 22. Jun 25 - 10:00 Uhr
2 Std. Walking-, Nordicwalking
Di 24. Jun 25 - 16:00 Uhr
Sportabzeichenabnahme
Fr 27. Jun 25 - 16:30 Uhr
Jonglierauftritt
So 29. Jun 25 - 11:30 Uhr
Jonglierauftritt
Do 03. Jul 25 - 16:00 Uhr
Sportabzeichenabnahme
Sa 12. Jul 25 - 15:00 Uhr
Sportabzeichenabnahme
So 20. Jul 25 - 15:45 Uhr
Jonglierauftritt
So 27. Jul 25 - 10:00 Uhr
2 Std. Walking-, Nordicwalking
Do 14. Aug 25 - 16:00 Uhr
Sportabzeichenabnahme
So 17. Aug 25 - 11:30 Uhr
Jonglierworkshop
Mi 20. Aug 25 - 19:00 Uhr
Schwimmabnahme
Fr 22. Aug 25 - 17:00 Uhr
Jonglierauftritt
So 24. Aug 25 - 00:00 Uhr
Jonglierauftritt
Di 26. Aug 25 - 16:00 Uhr
Sportabzeichenabnahme
Sa 13. Sep 25 - 00:00 Uhr
12. Suderburger Jongliernacht
   

Kalender  

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
   

Vereinskleidung  

   
Warum Jonglieren?
101 Gründe ....

   

   
© 2013-2021 Sport Jongleure Dreilingen e.V.

LOGIN