BEDINGUNGEN für den Waveboard-Führerschein (Stand: 18. Juli 2012) 
Änderungen vorbehalten
Für jede Aufgabe gibt es 3 Versuche!
Klasse 1
- 15m geradeaus fahren (Breite der Bahn: 1,50 m)
- Kreis, egal ob Rechts- oder Linkskurve (Durchmesser des Kreises: 4m)
Klasse 2
- freihändig aufsteigen
- Slalom, 10 Hütchen im Abstand von 1,50 m
- Schräg absteigen
- Füße beim Fahren umsetzen
- Langsam fahren: 15m in 30s (Breite der Bahn: 1,50 m)
Klasse 3
- 15m geradeaus fahren (Breite der Bahn: 1,00 m)
- Slalom, 10 Hütchen im Abstand von 1 m
- 4 Runden um ein Hütchen fahren, dabei das Hütchen mit der Hand oben festhalten
- Kurve zwischen 2 Hindernissen (Abstand 1 m)
- Langsam fahren: 15m in 35s (Breite der Bahn: 1,50 m)
- Ausdauer beweisen: 800m ohne runterfallen fahren
Klasse 4
- Beim Fahren mit 3 Bällen jonglieren (bis 50 jonglieren), Platz: 4m x 5m
- Slalom, 10 Hütchen im Abstand von 0,75 m
- Einen Bean Bag vom Boden aufheben
- Jonglieren mit 3 Bällen und dabei die Füße umsetzen
- 1 Trick aus der Trickliste
Klasse 5
- 15m geradeaus fahren (Breite der Bahn: 0,50m)
- Jonglieren mit 3 Bällen (bis 100), Platz: 4m x 5m
- Jonglieren mit 3 Ringen (bis 50), Platz: 4m x 5m
- Einen Jonglierring vom Boden aufheben
- Langsam fahren: 15m in 40s (Breite der Bahn: 1,50 m)
- Langstrecke (1.600 m)
- 2 Tricks aus der Trickliste
Klasse 6
- Jonglieren mit 3 Ringen (bis 100), Platz: 4m x 5m
- Jonglieren mit 3 Keulen (bis 50), Platz: 4m x 5m
- Von beiden Seiten aufsteigen und fahren
- Ball in 2m Tor schießen aus 4m Abstand
- 3 Tricks aus der Trickliste
TRICKLISTE
- Passing zu zweit mit mind. 6 Bällen
- Passing zu zweit mit mind. 6 Keulen
- Waveboardwechsel (also von einem Waveboard zu einem Anderen springen, welches auf dem Boden liegt und dann fahren)
- mit einem Rad vom Boden abheben