- Details
- Geschrieben von Jürgen Kiehl
- Kategorie: Berichte Verein
Kaum war das alte Jahr mit der Silvester Sportparty ausgeklungen - da trafen sich die Sportjongleure bereits am Vormittag des 03.01.2014 erneut in Uelzen. Grund für das Zusammentreffen der 17 Jongleure und ihrer vier Gäste war diesmal die Besichtigung der „Zuckerfabrik“ in Uelzen.
Die Werksbesichtigung begann um 09:30 Uhr mit der freundlichen Begrüßung durch Reiner Nowak (Nordzucker), welcher uns im Seminarraum am Werkstor - als Gäste der Nordzucker AG - herzlich willkommen hieß.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte Verein
Quelle: AZ Uelzen vom 2.01.2014
"Ein Kampf gegen sich selbst" - Sport Jongleure wirbelten zum Jahreswechsel in der Pestalozzi-Halle
Mit Spiel und Spaß läuteten die Sport Jongleure in der Sporthalle der Uelzener Pestalozzi-Schule ihr Jubiläumsjahr ein. "Inzwischen ist die Silvester-Party der Sport-Jongleure eine Traditionsveranstaltung", erzählt der Initiator des geselligen Kreises von Freunden "artistischer Bewegungsspiele" Wilhelm Johannes.
- Details
- Geschrieben von EJohannes
- Kategorie: Berichte Verein
Bericht aus der AZ vom 9.12.2013 "Noch mehr Qualität in den Übungstunden"
Nach 120 Stunden Unterricht bestanden 3 Teilnehmer der Sport Jongleure den Lehrgang Übungsleiter C "Breitensport sportartenübergreifend". Der Lehrgang fand an sechs Wochenenden beim Kreissportbund in Uelzen statt.
- Details
- Geschrieben von Heinz Grobecker
- Kategorie: Berichte Verein
Sport Jongleure auf den Spuren der Uelzener Geschichte
50 Sport Jongleure trafen sich am 26.10.2013 kurz nach Sonnenuntergang im Innenhof des Neuen Rathauses in Uelzen. Ungewöhnlich war, dass alle ihre Jongliersachen zu Haus gelassen hatten. Erwartet wurden sie von Harald Meyer, der die Gruppe in der alten Tracht eines Nachtwächters begrüßte, um ihnen bei einem Rundgang durch das abendliche Uelzen die faszinierende Geschichte dieser Stadt etwas näher zu bringen.